Optional ist die Schrankküche auch mit einem oder zwei Geschirrschränken erhältlich, die seitlich angebracht werden können.
Die Schrankküche SKM 120 ist nur in der Farbe Weiß erhältlich. Die Türen und die Seitenteile der Schrankküche sind doppelwandig und mit hochwertigen Edelstahl-Stangengriffen der Stengel Premium-Line ausgestattet. Die Wärmeableitung der Elektrogeräte erfolgt durch eine Belüftungsebene zwischen Wand und Rückwand. Sollte die Schrankküche bei laufendenden Elektrogeräten geschlossen werden, betätigt sich ein Sicherungsknopf, welcher den Strom aus Sicherheitsgründen unterbricht (außer beim Kühlschrank).
Die Schrankküche SKM 120 von Stengel wird vormontiert und steckerfertig geliefert.
Unsere Montage- und Anschlussempfehlung finden Sie unter dem Reiter ?Datenblätter/Dokumente?.
Neben der Teepantryabdeckung kann die Stengel Schrankküche auch wahlweise mit einem Glaskeramik- bzw. Induktionskochfeld geliefert werden.
Je nach Konfiguration kann Ihre Schrankküche mit folgenden Komponenten ausgestattet werden:
- 2 Kochplatten, Ø 145 mm mit 1200 W, sowie Ø 180 mm mit 1800 W
- integrierter Hitzeschutz
- 9 Heizstufen je Platte, Kontrollleuchte für Restwärmeanzeige
- Doppel-Induktions-Kochfeld, Leistung 3500 Watt (1500Watt/2000Watt)
- Sensor-Touch-Bedienung
- 9 Leistungsstufen pro Platte
- Kinderschutz/Überhitzungsschutz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Schrankkücke SKM 120 einem Stengel Kühlschrank KS 5002 zu konfigurieren.
- 4*-Gefrierfach
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit zwischen einem integrierten Geschirrspüler, der praktisch und unsichtbar hinter der Tür verbaut ist oder einem Abfallsystem mit zwei Behältern zu wählen.
- Wasserverbrauch 6,5 Liter
- 6 Spülprogramme
- 800 Watt
- 20 Liter Garraum
- Grill 1200 Watt
- Mülltrennung 2-fach - Behälter 18 Liter + 14 Liter
- Materialstärke: 2,5 mm
- Maße: 530 x 50 x 440 mm (B/H/T)
- 2 Schuco-Steckdosen
- Lichtfarbe 4000 K weiß
- 56 cm Länge, 644 Lumen, 6,5 Watt
Hinweise zur elektrischen Installation
Technische Skizzen
Datenblätter/ Dokumente
Technische/ Daten
Tiefe: | 66cm |
Höhe: | 200cm |
Breite: | 120cm |
Material: | Edelstahl |
Gewicht: | 171 kg (inklusive Verpackung ohne Palette) |
Woher erkenne ich eigentlich, ob ich eine Hochdruck- oder eine Niederdruck-Armatur brauche?
Das ist eigentlich ganz einfach und schnell erklärt!
In der Regel besitzen die meisten Haushalte & modernen Neubauwohnungen einen Hochdruckanschluss. Das erkennt man ganz einfach daran, dass der Hochdruckanschluss über zwei Anschlüsse verfügt: Einen für Kaltwasser, einen für Warmwasser.
Praktisch – Sie sind durch einen blauen und roten Ring um den Kopf des Hahnes gekennzeichnet.
Gibt es jedoch nur einen Kaltwasseranschluss am Becken, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur. Um sich zu vergewissern, schauen Sie doch mal nach: Oftmals besitzen Sie dann nämlich auch einen Niederdruckspeicher, eine Art Boiler, der Ihr kaltes Wasser speichert und vor dem Gebrauch erwärmt.